Kameradschaft ehem. Soldaten/
Reservisten/Hinterbliebener
Westerwald
An die Mitglieder der Kameradschaft 56410 Montabaur, 02.01.2016
ehem. Soldaten/Reservisten/Hinterbliebener
Westerwald Kenn-Nr.: 20800038
_____________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kameradinnen und Kameraden
Für das 1./Halbjahr 2016 laden wir zu folgenden Veranstaltungen ein:
- Donnerstag 11. Februar 2016
Heringsessen in gemütlicher Runde,
im Landgasthaus „Wirzenborner Liss“, Kapellenstr. 8, 56410 Montabaur, Beginn: 19:00 Uhr
(wer keinen Fisch mag, sollte das bitte bei der Anmeldung angeben)
Anmeldung bis 31.01.2016 bei Jürgen Willershausen, Tel.: 02602/18744
- Montag 29.Februar 2016
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
Die Tagesordnung und ein Wahlvorschlag des amtierenden Vorstandes sind dem Rund-
schreiben beigefügt.
Beginn 19:00 Uhr, Stadthallen Restaurant Gala, Rheinstr. 103, 56235 Ransbach-Baumbach
- Freitag 18. März 2016
Besichtigung der Fa. Verallia Oberland AG in Wirges
Die Fa. Verallia Oberland AG ehemals Westerwald AG ist einer der führenden Hersteller von
Glasflaschen.
Treffpunkt: 09:45 Uhr Besucherparkplatz Oberland AG, Siemensstr. 1, 56422 Wirges
Da wir ein Industrieunternehmen besuchen ist festes Schuhwerk gefordert!
Nach der Betriebsbesichtigung, besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen
Mittagessen in der Werkskantine (Teilnahme bei der Anmeldung mit angeben)
Anmeldung bis 14.02.2016 bei Jürgen Willershausen, Tel.: 02602/18744
- Samstag 21.Mai 2016
Besuch des Bergbaumuseum und Hüttenwäldchen-Stollen Herdorf-Sassenroth
Treffpunkt:10:00 Uhr Bergbaumuseum, Schulstr. 13, 57562 Herdorf
Nach dem Museumsbesuch ist eine Mittagspause im Hüttenhaus Herdorf vorgesehen,
anschließend wollen wir noch den Hüttenwäldchen-Stollen besichtigen.
Abschluss ist gegen 15:15 Uhr ein gemeinsames Kaffeetrinken im Cafe Pieroth.
Für den Eintritt, Museum und Stollen, sind ca. 4,- € zu entrichten.
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns um 08:45 Uhr auf dem Parkplatz
der Schützengesellschaft Montabaur, Im Schützengrund 1, 56410 Montabaur
(zwischen OBI und der Fa. Dekoglas)
Anmeldung bis 16.05.2016 bei Jürgen Willershausen, Tel.: 02602/18744
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Jürgen Willershausen
Schriftführer
Zum Abschluss noch zwei Punkte in eigener Sache:
Zweimal im Jahr erreichen wir alle Mitglieder unserer Kameradschaft mit den Rundschreiben zu den Veranstaltungen. Gerne möchte Sie der Vorstand auch darüber hinaus über Wissenswertes informieren oder Änderungen und Ergänzungen zu unseren Veranstaltungen schnell bekannt geben können, sozu-sagen den direkten Draht zu Ihnen nutzen.
Dies ist heute möglich, da die meisten unserer Mitglieder per Mail erreichbar sind, wenn uns denn die Mail-Adressen bekannt sind. Daher wieder die dringende Bitte an Sie, sofern Sie es noch nicht getan haben, teilen Sie uns Ihre Mail-Adresse mit. Senden Sie einfach eine E-Mail an:
info.kerh-ww@web.de
Bitte informieren Sie uns auch bei Änderung Ihrer angegeben E-Mail Adresse.
Wie Sie alle wissen sind schon wieder zwei Jahre Verbandsarbeit um und es stehen die Neuwahlen der Vorstände kurz bevor. Der Verband beweist jedes Jahr, dass er für seine Mitglieder, Aktive wie Ehemalige hervorragende Arbeit leistet und für uns alle wichtige Ziele erreicht und Verbesserungen in vielfältigen Bereichen erkämpft (z.B. Beihilfe, Besoldung, Artikelgesetz, etc.). Das ist nur durch eine starke Gemeinschaft möglich.
Darum bemühen auch wir uns mit unserer Arbeit für die Kameradschaft Westerwald. Wie Sie alle wissen, können die Kameradschaften und damit der Verband auf Dauer ihre erfolgreiche Arbeit für Sie nur sicher fortsetzen, wenn sich immer wieder Mitglieder bereit erklären, für eine gewisse Zeit im Verband mit Verantwortung zu übernehmen. „Auch wir benötigen Ihre Mitarbeit!“
Wenn Sie bereit sind, für die kommenden zwei Jahre im Vorstand der KERH Westerwald z.B. als Beisitzer mitzuarbeiten, dann melden Sie sich bitte bei: Jürgen Willershausen, Tel.: 02602/18744 oder per Mail an info.kerh-ww@web.de